VIEW 5 – Der neue Industriestandard für kernzentrierende Spleißer.
View 5 ist ein kernzentrierendes Spleißgerät, das mit der weltweit höchsten Vergrößerung von Glasfaserbildern ein neues Niveau an Zuverlässigkeit erreicht und er erfüllt sämtliche Anforderungen der ZTV-TKNetz 48 und ist damit für alle Arbeiten im Netz der deutschen Telekom geeignet.
Die Dokumentationsbilder werden in 520-facher Vergrößerung aufgenommen. Das ermöglicht eine bisher unerreicht detaillierte Kontrolle auf dem hochauflösenden 5,0 Zoll Farb-LCD-Bildschirm. Die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche ist intuitiv aufgebaut, zweimaliges Tippen auf den Touchscreen beispielsweise vergrößert oder verkleinert die Ansicht.
Das View 5 kann durch wechselbare Halterungen verschiedene SOCs (Splice-on-Connector) verarbeiten. Mit seinen kurzen Spleiß- und Heizzeiten ermöglicht das Gerät maximale Arbeitseffizienz. Drei leuchtstarke LEDs gewährleisten auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein komfortables Arbeiten.
3-achsiges Spleißgerät mit Kernzentrierung (DACAS)
Höchste Vergrößerung und Auflösung auf dem Markt
5 Zoll Farb-LCD-Touchscreen
Doppeltippen für Vergrößern/-kleinern
Schnelle Heizzeit
Abnehmbarer SOC-Halter und Heizofen
3 leuchtstarke LEDs für optimale Bedingungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Geeignet für Arbeiten im Netz der deutschen Telekom


Doppeltippen
Durch zweimaliges Tippen auf den Bildschirm kann das Bild auf das 520-fache vergrößert werden. Dieser Zoom ist branchenweit unerreicht. Der Zustand der Fasern kann somit leicht mit dem bloßen Auge überprüft werden.
Produktblatt View 5
Aktuelles Produktblatt »Inno Instrument View 5 Spleißgerät«
Unser 0%-Leasing für Sie.
Wir haben gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der GRENKE AG, vereinbart, unseren Kunden ein 0 %-Leasing für alle Geräte von KWS Electronic und INNO Instruments anzubieten. Damit schonen Sie Ihre Liquidität und bleiben dennoch uneingeschränkt konkurrenz- und handlungsfähig.

Spezifikationen
Modell
View 5
Anzahl der Fasern
Einzel
Anwendbare Fasern
SM (ITU-T G.652 & G.657), MM (ITU-T G.651), DS (ITU-T G.653), NZDS (ITU-T G.655)
Kompatible Glasfaser/Kabel
0,25–3,0 mm/Innenkabel
Brechlänge
Durchmesser: 0,125–1 mm, Brechlänge: 8–16 mm
Manteldurchmesser
80–150 μm
Spleißprogramme
Maximal 128 Betriebsarten
Heizprogramme
Maximal 32 Betriebsarten
Spleißdämpfung
SM: 0,02 dB, MM: 0,01 dB, DS: 0,04 dB, NZDS: 0,04 dB, G.657: 0,02 dB (ITU-T Standard)
Rückflussdämpfung
›› 60 dB
Beleuchtung
3 weiße LEDs
Spleißzeit
Schnellmodus: 7 Sekunden, SM-Modus: 9 Sekunden
Geschätzter Spleißverlust
Verfügbar
Länge der Heizmanschette
20–60 mm
Heizzeit
ca. 13 Sekunden
Messwertspeicher
Die letzten 10.000 Ergebnisse (Werte + Bilder)
Spannungstest
1,96–2,25 N
Betriebsbedingungen
Betriebshöhe: 0–5.000 m über dem Meeresspiegel, 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, −10 bis 50 °C, Maximaler Wind 15 m/s
Lagerbedingung
0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, −40 bis 80 °C
Anzeige
90° bidirektionale Ansicht, 5,0 Zoll Farbdisplay mit hoher Auflösung
Faseransicht und Vergrößerung
X, Y, XY, X/Y: 520-fach Vergrößerung
Netzteil
Wechselstromeingang 100–240 V, Gleichstromeingang 9–14 V
Spleißvorgänge bei voll geladenem Akku
4.200 mAh Akkukapazität, Typisch 170 mal (Spleißen + Heizen)
Betriebsmethoden
Taste/Touchscreen
Automatische Kalibrierung
Automatische Lichtbogenkalibrierung durch Luftdruck und Temperatur
Elektrodenlebensdauer
5.500 Bögen, kann mit einem Elektrodenschleifer mehrfach verwendet werden
Anschluss
USB Type-C, MINI-USB
Gewicht und Abmessungen

Höhe: 147 mm
Breite: 130 mm
Tiefe: 155 mm
Gewicht: 2,21 kg (Ohne Akku: 1,85 kg)
Lieferumfang
Spleißgerät View 5
Hochpräzises Brechwerkzeug V7+
Faserhalter VFH-40 (ausgestattet)/FH-SOC
SOC-Heizungsabdeckung HT-SOC
Netzteil JS-180300
Kühlwanne CG-22
Elektrode E-50
Elektrodenschleifer EG-18
Akku LBT-50
Stromkabel ACC-25
USB-Kabel USB-5P
Zigarettenanzünderkabel CJ-11
Transportkoffer NBX-35
Bedienungsanleitung View 5
Aktuelle Bedienungsanleitung (in Englisch) »View 5 Spleißer«
Sie brauchen Zubehör?
Wenn Sie qualitativ hochwertiges Zubehör suchen, um besser Arbeiten zu können …Sie suchen ein OTDR?
Sie wollen sich von den hervorragenden Spezifikationen der Inno-OTDRs überzeugen?Immer »up to date« … Unser KWS-Newsletter hält sie in vielen Bereichen auf dem neuesten Stand: JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN.